SKULPTUREN AUS SPECKSTEIN

Meine Skulpturen entstehen im Dialog mit dem Stein – die Formen und Figur darin zu entdecken – und nicht den Stein in eine bestimmte Form zu zwingen – dass ist für mich die wichtigste Herausforderung. Es ist spannend, da der Weg viele Möglichkeiten offen lässt, aber nur eine bestimmte dabei richtig zu sein scheint.

SPECKSTEIN (Steatit)

Der Speckstein ist auch unter dem Namen Seifenstein, Saponit oder engl. Soapstone bekannt. Der Wissenschaftliche Name ist Steatit. Meistens besteht er aus einer Mischung aus Serpentin und Talk. Mineralogisch besteht er hauptsächlich aus Magnesium-Silikat, Magnesit und Chlorit. Der Stein ist weich, Härtegrad 1 (Diamant 10) und wird auch in der Industrie und Kosmetik (Talk) verwendet. Sein leuchtender Glanz und seine Farbenpracht kommen bei der Bearbeitung erst nach dem Polieren zum Vorschein. Der einzigartige Charme des Specksteins rührt daher, dass jeder Stein verschieden ist. Am Anfang geheimnisvoll, zeigt er durch die Bearbeitung die wahre Farbprägung.